DSGVO für Gesundheits- und Ärztezentren
Diagnosezentren, Praxisgemeinschaften, Therapiezentren, Ärztehäuser
Diagnosezentren, Praxisgemeinschaften, Therapiezentren, Ärztehäuser
Die Datenschutzgrundverordnung gilt natürlich auch für Zusammenschlüsse von Ärzten und/oder Therapeuten. Je nach Rechtsform benötigt das Unternehmen oder jeder einzelne eine DSGVO-Dokumentation. Unter bestimmten Voraussetzungen kann auch die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten notwendig sein.
So funktioniert der Weg zur DSGVO-Konformität bis Mai:
Ein nachweisbares Datenschutzkonzept brauchen künftig natürlich auch Gesundheits- und Ärztezentren.
Sie verarbeiten eine Vielzahl an sensiblen Daten von PatientInnen, aber auch von KollegInnen und MitarbeiterInnen.
Wenn Sie selbst ein Zentrum leiten, können Sie die DSGVO-Konformität für all Ihre KollegInnen organisieren:
je nach gemeinsam genutzter Infrastruktur gibt es Ersparnisse bis zu 75%.
Wir bewegen uns seit vielen Jahren in der Medizin-Branche und betreuen Prozesse, IT, Digitales und Marketing einiger Facharztzentren und Ärztegemeinschaften. Auch die cloudbasierte Arzt- und Terminvereinbarungssoftware www.docsy.at sowie das DSGVO- und GTelG-konforme Patientenkommunikationsportal www.meinarztonline.at wurde von uns mitentwickelt bzw. beratend betreut.
Wir sprechen Ihre Sprache: als Mediziner und Unternehmer verstehen wir Ihre Anforderungen nach einer effizienten, kostengünstigen aber umfassenden Lösung.
Wir setzen in Ihrem Unternehmen Prozesse auf, um Verantwortlichkeiten für Datenschutz und die damit verbundenen Aufgaben zu definieren. So muss unter Umständen ein Datenschutzbeauftragter ernannt werden. Wir haben das technische Know-how, um heikle personenbezogene Daten zu finden und so abzuspeichern, dass ihre Verarbeitung eingeschränkt oder sie auf Knopfdruck gelöscht werden können. Wir setzen die Datenschutz-Grundverordnung individuell angepasst an Ihr Zentrum um.
Dr. Christoph Berdenich BSc
rechnerherz e.U.
Mail: christoph.berdenich@dsgvo-praxis.at
Web: www.rechnerherz.at
Dr. Christoph Berdenich, BSc. ist ausgebildeter Mediziner und Infomatiker.
Bereits während des Studiums gründete er seine ersten beiden Firmen: die Full-Service-Digitalagentur rechnerherz und die Medizin-Softwareschmiede MediPrime GmbH. Als Geschäftsführer dieser beiden Unternehmen konnte Christoph ein großes Netzwerk in der Medizinbranche aufbauen.
Als spezialisierter Generalist ist Christoph in der StartUp-Szene, als Lehrender an der Uni Wien sowie beim Roten Kreuz und als Vortragender bei eHealth- und Medizinkongressen präsent.
Seit 2016 beschäftigt er sich mit Datensicherheit und Datenschutz, im Jänner 2018 absolvierte er dann die Zertifizierung zum Datenschutzbeauftragten unter der Leitung von Dr. Knyrim von Knyrim Trieb Rechtsanwälte.